Markenstolz
Menü öffnen

IAEA International Atomic Energy Agency

Public & Non-Profit Organizations

Content & Storytelling
Design

Das Insect Pest Control IPC Laboratory der International Atomic Energy Agency (IAEA) in Seibersdorf bietet eine nachhaltige Lösung zur Bekämpfung von Insektenschädlingen. Mit der Sterile Insect Technique (SIT) werden männliche Insekten durch Bestrahlung sterilisiert und in definierte Gebiete freigesetzt. Dies führt zur Eindämmung der Populationen, sichert die Lebensmittelsicherheit und beugt gefährlichen Krankheiten vor. Markenstolz wurde damit beauftragt, das Bewusstsein für dieses Bio-High-Tech-Labor zu schärfen und das umweltfreundliche Verfahren weltweit bekannt zu machen.

Das Insect Pest Control IPC Laboratory der International Atomic Energy Agency (IAEA) in Seibersdorf bietet eine nachhaltige Lösung zur Bekämpfung von Insektenschädlingen. Mit der Sterile Insect Technique (SIT) werden männliche Insekten durch Bestrahlung sterilisiert und in definierte Gebiete freigesetzt. Dies führt zur Eindämmung der Populationen, sichert die Lebensmittelsicherheit und beugt gefährlichen Krankheiten vor. Markenstolz wurde damit beauftragt, das Bewusstsein für dieses Bio-High-Tech-Labor zu schärfen und das umweltfreundliche Verfahren weltweit bekannt zu machen.

Superhelden gegen Schädlinge

Unsere Hauptaufgabe bestand darin, die komplexe SIT-Technik für öffentliche Entscheidungsträger verständlich und emotional zu vermitteln. Dazu entwickelten wir die Insektenhelden Flyn, Mo und Teez als zentrale Figuren einer einprägsamen Geschichte. Wie Superhelden ihre Kräfte durch Strahlung erhalten, erlangen diese Insekten ihre Power durch die SIT. Das IPC-Labor dient als Hauptquartier und Zuhause der kleinen Helden. Die Foyergestaltung war dabei von entscheidender Bedeutung, um eine fesselnde Erlebniswelt zu kreieren.

Faszinierendes visuelles Storytelling

Um die drei Insekten-Superhelden eindrucksvoll in Szene zu setzen, wurde auf visuelles Storytelling gesetzt. Wände und Gänge des Labors wurden detailreich gestaltet und großflächige Illustrationen laden die Besucher ein, die Welt des IPC-Labors zu erkunden. Dabei erfahren sie mehr über die Verwandlung gewöhnlicher Insekten in Superhelden und deren besondere Fähigkeiten. Eine großformatige Mooswand symbolisiert eine grüne Zukunft, in der Schädlinge umweltfreundlich bekämpft werden.

Für dieses Projekt wurden wir auch mit dem begehrten steirischen Werbepreis, dem Green Panther in Gold, ausgezeichnet.

Eine grüne Zukunft gestalten

Die Gestaltung des Foyers war der Schlüssel, um die Besucher in die Welt der Insekten-Superhelden einzuführen. Mit Flyn, Mo und Teez präsentierten wir drei Charaktere, die mit ihren einzigartigen Superkräften die Schädlingsbekämpfung revolutionieren. Dank der kreativen Gestaltung und der eindrucksvollen Visuals konnten wir das IPC-Labor als Vorreiter in der nachhaltigen Schädlingsbekämpfung positionieren.